Agb
Das Kleingedruckte
1. Teilnahme und Stornierung
- Die Anmeldung zum Töpferkurs ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Veranstaltungsgebühr.
- Du erhälst bis spätestens 5 Tage vor dem Workshop eine Bestätigung. Das Kursgeld wird am Kurstag bar oder via TWINT bezahlt.
- Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Wird der Workshop zu einem späteren Zeitpunkt storniert – oder bei Nichterscheinen am Kurstag – werden 100% des Kursgeldes verrechnet.
- Falls ein Workshop von Seiten des Ateliers FARBTON oder infolge ungenügender Teilnehmerzahl abgesagt werden muss, wirst du kurz zuvor darüber informiert.
- Trage zu den Workshops Kleider, die schmutzig werden dürfen.
2. Haftungsausschluss bei Workshops
- Für alle Workshops schliesst Atelier FARBTON jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Für Verlust von Gegenständen oder Diebstahl, kann das Atelier nicht haftbar gemacht werden. Die Versicherung ist Sache der Workshopteilnehmenden.
- Das Atelier FARBTON übernimmt keine Haftung für Objekte, die beim Brennen kaputt gehen, da Fehler in der Fertigung (Luftlöcher, Nässe, …) zum Teil von Aussen nicht sichtbar sind. Für solche Fälle wird dir eine Brennpauschale von CHF 12.–/Kilogramm verrechnet. Sind Mängel deutlich sichtbar, verweigere ich das Brennen, da es andere Objekte im Ofen und den Ofen selbst gefährdet.
3. Gebrauch Infrastruktur
Dem zur Verfügung gestellten Material wird Sorge getragen. Die Hilfsmittel werden gereinigt, getrocknet und zurückgestellt. Der Arbeitsplatz ist sauber zu hinterlassen.
4. Kurs-/Veranstaltungsort
Die ausgeschriebenen Workshops finden in folgender Räumlichkeit statt:
FARBTON
Gestaltungsatelier
Buuchi 2
3306 Etzelkofen
Â